Donnerstag, 7. April 2016

Tag 19: Bilge




In der Bilge liegen Plastikhandschuhe und eine Packung halb aufgelöster Papiertaschentücher, welche wohl unbemerkt hineingefallen sind. Gut habe ich mir Handschuhe gekauft. Neben der Bilge entdecke ich einen an den Trinkwassertank angeschlossenen Schlauch mit Spritzvorrichtung den ich genial finde. Ich fische den Dreck aus der Bilge und spritze sie mit Wasser sauber.

Mittwoch, 6. April 2016

Tag 18: der Horizont brennt

Hermans Sohn kommt und holt den Fockpariser und die Sprayhood ab. Er wird sie mit seinem Vater zur Segelmacherei bringen.


Während die Sonne untergeht ist es fast windstill und es sieht aus, als würde der Horizont lichterloh brennen. Kurz darauf fängt es wieder an zu blasen und als ich kurz nach draussen gehe um nachzuschauen, werde ich triefendnass.

Dienstag, 5. April 2016

Tag 17: Bergung eines Schatzes




Jeden Tag stosse ich während dem Putzen auf Überraschungen. Heute berge ich einen Schatz im Bugkasten. Eine Reiseumhängetasche voller Flaggen. Es gibt Gastlandflaggen der umliegenden Ländern, Clubstander und ganz wichtig, haufenweise Wimpel für den Koningsdag.

Montag, 4. April 2016

Tag 16: Rettungsring



I

Ich reinige den Beutel mit dem Rettungsring und wundere mich, dass ich nicht auf tote Fische stosse.

Sonntag, 3. April 2016

Tag 15: Gastlandflagge & Clubstander



 

Der Wind bläst nicht mehr so stark wie die letzten Tage. Ich setze zum allerersten Mal die Niederländische Gastlandflagge und den CCS Clubstander.

Samstag, 2. April 2016

Tag 14: Luken

Ich nehme eines der zwei Brompton Faltvelos auf den Steg und will es sogleich öffnen, doch das will nicht so funktionieren wie ich mir das vorgestellt habe. Ich transportiere das Velo zum Ufer und setzte mich auf die Bank. Zum Glück gibt es youtube, ein kleiner Videobeitrag zeigt mir genau, wie ich es auffalten muss. Et voilà es klappt, die Fahrt kann beginnen.


Während ich die Luken putze, kommt ein Herr auf dem Steg daher und gratuliert mir zum Kauf des Schiffes. Er sei aus Hellevoetsluis und ein Freund von Robin. Er hätte das Schiff gesehen und Robin angerufen und so erfahren, dass ich die neue Eignerin sei.

Freitag, 1. April 2016

Tag 13: Besuch



 

Anja und Robin besuchen mich. Sie helfen mir die Fock und den Klüver hochzuziehen und einzurollen. Als wir den Fockpariser hissen wollen, bricht der Reissverschluss.

Wir packen das Dingi aus und füllen es mit Luft. Als wir es zu Wasser lassen, strömt viel Wasser beim Boden hinein. Robin meint, das Holz sei sehr trocken und müsste erst etwas Wasser aufsaugen und würde das Problem weiter bestehen, müssten wir es ein wenig kitten.


Herman vom Nachbarschiff besucht mich und ich lade ihn zu einem Kaffee ein. Er werde betreffend der Reparatur des Fockparisers in seiner bekannten Segelmacherei nachfragen.